Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser
Website ist:
glimibrevayra
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln, Deutschland
Telefon: +491713218624
E-Mail: info@glimibrevayra.com
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die
Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung
personenbezogener Daten durch glimibrevayra auf unserer
Website glimibrevayra.com. Stand: Januar 2025.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich
jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind Ihr
Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen
Anliegen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer
Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser
an unseren Server übermittelt. Diese werden in
sogenannten Logfiles gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
(Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers
Bei der Registrierung
Für die Nutzung unserer Finanzbildungsplattform ist
eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir
folgende Daten:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
E-Mail-Adresse | Kontoerstellung, Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Vor- und Nachname | Personalisierung der Inhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Geburtsdatum | Altersverifizierung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Passwort (verschlüsselt) | Kontosicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu
folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Lernplattform
Zugang zu Bildungsinhalten über Börsengrundlagen
Verfolgung des Lernfortschritts
Personalisierte Kursempfehlungen
Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen
Kommunikation und Support
Beantwortung von Anfragen
Technischer Support
Informationen über Plattform-Updates
Newsletter (nur mit Einverständnis)
Verbesserung der Dienstleistung
Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um
unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern
und neue Lernmaterialien zu entwickeln, die besser
auf die Bedürfnisse unserer Nutzer zugeschnitten
sind.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die
Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind
kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der
Website erforderlich und werden automatisch
gesetzt:
Session-Cookies für die Anmeldung
Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
Cookies zur Speicherung der Spracheinstellungen
Analytische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur
Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu
verbessern. Diese Daten werden anonymisiert
ausgewertet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit
in den Browsereinstellungen ändern oder unsere
Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an
Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
Auftragsverarbeiter
Wir setzen vertrauensvolle Dienstleister für
folgende Bereiche ein:
Hosting-Dienstleister (Server in Deutschland)
E-Mail-Versand für Benachrichtigungen
Zahlungsabwicklung (falls kostenpflichtige Inhalte)
Analysedienste (anonymisierte Daten)
Gesetzliche Verpflichtungen
In besonderen Fällen sind wir gesetzlich
verpflichtet, Daten an staatliche Stellen zu
übermitteln, etwa bei richterlichen Beschlüssen
oder zur Strafverfolgung. Solche Fälle treten sehr
selten auf.
Alle unsere Dienstleister unterliegen strengen
Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten
nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so
lange, wie es für die jeweiligen Zwecke
erforderlich ist:
Benutzerkonto
Aktive Konten: Bis zur Löschung durch den Nutzer
Inaktive Konten: 3 Jahre nach letzter Aktivität
Gelöschte Konten: 30 Tage Aufbewahrung für
Wiederherstellung
Kommunikationsdaten
Support-Anfragen: 2 Jahre nach Abschluss
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre
Logfiles und Sicherheitsdaten
Server-Logfiles werden automatisch nach 90 Tagen
gelöscht. Sicherheitsrelevante Daten können bis zu
6 Monate gespeichert werden, um Missbrauch zu
verhindern.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte
bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu
verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen
verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine
Kopie Ihrer Daten und Informationen über die
Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten unter bestimmten
Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
(Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte
an info@glimibrevayra.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage
innerhalb von 30 Tagen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische
Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder
vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung
oder Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen
Servern
Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
Firewall-Schutz und Intrusion Detection
Sichere Passwort-Richtlinien und
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Organisatorische Maßnahmen
Zugriffskontrolle nur für autorisierte Mitarbeiter
Regelmäßige Datenschutzschulungen
Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen
Verarbeitungen
Incident Response Plan bei Datenschutzverletzungen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich
entsprechend der technologischen Entwicklung
fortgeschrieben.
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der
Europäischen Union verarbeitet. Sollte in
Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer
erforderlich sein, erfolgt dies nur:
Mit angemessenem Datenschutzniveau
(Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission)
Unter Verwendung von Standardvertragsklauseln
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Aktuell nutzen wir ausschließlich Dienstleister
mit Sitz in Deutschland oder anderen
EU-Mitgliedstaaten.
10. Beschwerdeverfahren
Sie haben das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere
Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Website: www.ldi.nrw.de
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Website: www.ldi.nrw.de
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit
direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle
Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.
Kontakt für Datenschutzfragen
E-Mail: info@glimibrevayra.com
Telefon: +491713218624
Adresse: Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Bearbeitungszeit: Innerhalb von 30 Tagen